Vor der spektakulären Seekulisse können private Wettkämpfe und Plauschturniere ausgetragen sowie fliegende Ballwechsel geschlagen werden.
Die idyllische Landschaft und zahlreichen Naherholungsgebiete rund um Wädenswil laden zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Zudem gibt es eine breite Palette an lokalen Sportvereinen und modernen Sportanlagen wie das Hallenbad und die Golf-Drive-in-Range. Auch Wassersportfans und Tennisbegeisterte kommen in Wädenswil auf ihre Kosten. Wädenswil bietet ein lebendiges Zentrum mit Wochenmarkt (jeweils samstags) und guten Einkaufsmöglichkeiten. Kulturbegeisterte kommen gleichermassen auf ihre Kosten. Ein tolles Angebot im Theater Ticino, der Kulturgarage oder dem SchlossCinema bietet Abwechslung für Gross und Klein.
Wädenswil versteht sich als Wohn-, Bildungs- und Forschungsstadt. Von Kindergarten bis Oberstufe und Gymnasium bietet Wädenswil sämtliche Bildungsstufen. Die Niederlassung Wädenswil der Zurich International School bietet Kindern der Unterstufe eine englischsprachige Ausbildung an. Zudem nutzen über 1900 Studierende das Angebot im Department Life Science und Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil.
In der nahen Umgebung befinden sich 2 Bushaltestellen. Die Nähe zur ZHAW unterstreicht die gute infrastrukturelle Lage. Zudem bietet Wädenswil hervorragende Verkehrsanbindungen mit Intercity- und S-Bahn-Verbindungen entlang des Zürichsees in Richtung Zürich, Zürich-Flughafen sowie in das Glarner- und Bündnerland. Der Bahnhof Wädenswil ist ein zentraler Knotenpunkt, an dem die S-Bahn-Linien S2, S8, S25 und S13 (Richtung Einsiedeln) verkehren.